Am Samstag, 09.12.23, findet ab 15:00 Uhr ein Klassenvorspiel von Schülern der Musikschule „MUSIKULT“, die bei uns in der Sauerbruchstraße 10 beheimatet ist, statt. Ab 15 Uhr beginnen die Klavierschüler und ab ca. 16 Uhr die Gitarrenschüler. Einlass auch für interessierte Zuhörer. Der Eintritt ist frei.
Hier sind besonders die Kinder angesprochen, aber auch alle anderen. Wir wollen uns in diesem Gottesdienst mit dem Thema Advent und Weihnachten beschäftigen und auf den Weg machen um zu entdecken, wie aktuell dieses Fest auch noch für uns heute ist. Alle sind herzlich eingeladen!
Wir verabschieden mit Gästen Pastor Helmuth Bruns in den Ruhestand am Samstag, 20.01.2024, um
15:00 Uhr mit einem Abschiedsgottesdienst.
Am Sonntag, 21.01.24, um 16:00 Uhr, gibt es das erste Konzert des Pianisten und Komponisten Konrad Brinckmeier! Das Programm besteht hauptsächlich aus seinen Eigenkompositionen, die stark von seinem Jazz- und Klassikstudium geprägt sind aber auch Elemente moderner Musik beinhalten.
Außerdem werden Werke der Klassik von Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy zu hören sein.
Konrad Brinckmeier ist Dozent an der Musikschule „MUSIKULT“, die bei uns in der Sauerbruchstr. 10 beheimatet ist.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Pianisten wird am Ausgang gebeten.
Sie haben Spaß daran, etwas zu gestalten und möchten sich für andere einsetzen? Teamarbeit ist ihnen wichtig und Sie haben keine Angst vor Zahlen oder Verantwortung? Und neuerdings haben Sie sogar Zeit, in der Sie sich gern mit ihren Fähigkeiten und Kenntnissen ehrenamtlich einbringen möchten? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen zur Mitarbeit im Kirchenrat oder der Gemeindevertretung.
Wie soll es mit unserer Gemeinde weitergehen? Welche Angebote soll es geben? Wofür soll Geld ausgegeben werden und wo nicht? Wie mit anderen Gemeinden zusammenarbeiten?
Der Kirchenrat leitet die Gemeinde. In regelmäßigen Sitzungen entscheiden die Kirchenältesten über die Schwerpunkte des Gemeindelebens. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben Kirchenrat und Gemeindevertretung ihrer Kirchengemeinde ein Gesicht. Gemeinde sind aber nicht nur Kirchenrat und Gemeindevertretung, sondern wir alle.
Kirche lebt durch Sie - am 10. März 2024 ist wieder Gemeindewahl. Alle Informationen dazu finden Sie im aktuellen Gemeindegruß, der in Gemeinde ausliegt.
Einige Gottesdienste können als Video heruntergeladen werden. Inzwischen finden wieder „Präsenzgottesdienste“ statt.
Gottesdienste/ Andachten als Video:
Zum aktuellen Video bitte hier klicken!
Zu Videos im Rückblick bitte hier klicken!
Zu den Videos aus unserer Nachbargemeinde Braunschweig bitte hier klicken!